
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager - in 2-3 Tagen bei Dir
- Artikel-Nr.: 50014
- HANDGEMACHT - Die handgerührten Seifen werden durch ein schonendes kaltgerührtes Verfahren gefertigt.
- MADE IN GERMANY - Die Seifen werden in liebevoller Handarbeit von einer kleinen Berliner Familienmanufaktur gemacht.
- BIOLOGISCH ABBAUBAR - In unsere Maisoap Bio Seife kommen ausschließlich biologisch abbaubare Zutaten.
- PFLEGT KÖRPER UND GESICHT - Die Maisoap Natur Seife kann zur täglichen Körper- und Gesichtspflege angewendet werden.
- FÜR JEDEN GEEIGNET – Dank der natürlichen und wertvollen Inhaltsstoffe, ist die Seife für Groß und Klein geeignet.
Die besonders pflegende Salzseife ist super bei trockener Haut. Viele Kunden haben bereits positive Erfahrungen bei Hautproblemen und Neurodermitis mit dieser Seife gemacht. Die Seife eignet sich perfekt als Gesichtsseife und schäumt weniger als andere.
Diese Seife ist zusätzlich in unbeschichtetem Zellophan verpackt, da Salz ja bekanntlich Wasser aufnimmt und sonst die Haltbarkeit der Seife beeinträchtigt wäre. Dieses Zellophan ist biologisch abbaubar und kompostierbar.
Inhaltsstoffe:
Meersalz, Babassusöl, Rizinusöl, Lanolin, Wasser, äth. Öle: Lavandin, Rosenholz, Amyris und Zeder
Herkunft:
Die Seifen stammen aus der kleinen Familienseifenmanufaktur Maisoap, im Herzen Berlins. Die pflegenden Seifen werden in schonenden, kaltgerührten Verfahren in Handarbeit gefertigt und sind das Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit und dem Wunsch nach natürlicher Kosmetik. Mit Ausnahme von Lanolin (Wollwachsfett vom Schaf) verwendet Maisoap ausschließlich hochwertige pflanzliche Fette und Öle, reine ätherische Öle und ausgesuchte Parfümöle für die Produktion. Die Seifen sind natürlich mikrobiologisch und dermatologisch getestet und zertifiziert. Aufgrund ihrer Zusammensetzung eignen sie sich hervorragend zur Ganzkörperpflege.Jede Naturseife ist ein Unikat mit den tollen Mustern und wird einzeln in ein liebevoll gestaltes Recyclingpapier verpackt.
Pflegeanleitung:
Damit du lange Freude an der Naturseife hast, solltest du nach Gebrauch darauf achten, dass die Seife nicht im Wasser oder feuchten Seifenschalen liegt. Hierzu eignen sich am besten Seifenschalen mit Löchern am Boden, damit sich möglichst wenig Wasser zwischen Seife und Schale ansammeln kann. Dies ermöglicht ein gutes Abtropfen und Durchtrocknen der Naturseife, was für eine lange Haltbarkeit unerlässlich ist. Wenn du deine Seife auch auf Reisen mitnehmen möchtest, transportierst du sie am besten in einem Seifensäckchen oder einer Seifendose. Auch kleine Seifenreste kannst du mit Hilfe eines Seifensäckchens aufbrauchen.
Haltbarkeit:
Wenn du unsere Pflegehinweise beachtest, wirst du an dieser Naturseife eine lange Zeit Freude haben.
Entsorgung:
Leider kann die Salzseife nicht nur in Papier verpackt werden, da Salz ja bekanntlich Wasser aufnimmt und sonst die Haltbarkeit der Seife beeinträchtigt wäre. Deshalb werden diese Produkte zusätzlich in Zellophan verpackt. Dieses Zellophan ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Die Papierverpackung gibst du bitte in die Altpapiertonne.